Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei erimonavexola
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist erimonavexola, mit Sitz in der Friedrichstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@erimonavexola.com oder telefonisch unter +4935208981744.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von erimonavexola im Bereich Systemkonfiguration und IT-Bildung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
3. Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind dabei Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Vertragserfüllung: Daten werden verarbeitet zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen, zur Kommunikation über Kursinhalte und zur Ausstellung von Zertifikaten. Berechtigtes Interesse: Umfasst die Verbesserung unserer Angebote, die technische Administration der Website und die Betrugsprävention. Einwilligung: Erfolgt bei Newsletter-Anmeldungen und optionalen Zusatzdiensten.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Situationen und immer unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen:
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Auftragsverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten im Detail.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherdauern variieren je nach Datenart:
Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus drei Jahre nach Vertragsende gespeichert. Rechnungsdaten unterliegen der zehnjährigen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflicht. Website-Logs werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Daten löschen wir nach drei Jahren ohne Aktivität oder bei Widerspruch sofort.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe für eine längere Speicherung bestehen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Software-Tools für unsere Bildungsplattform.
Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zulässige Übertragungsinstrumente. Wir informieren Sie transparent über solche Datenübertragungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen.
E-Mail: help@erimonavexola.com
Telefon: +4935208981744
Friedrichstraße 50, 45468 Mülheim an der Ruhr